Zukunft gestalten mit KI: Azubis begeistern beim Demo-Day

Wie praxisnah und zukunftsweisend Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute in der beruflichen Ausbildung eingesetzt werden kann, zeigten knapp 30 Auszubildende verschiedener Branchen beim diesjährigen KI Demo-Day in Osnabrück. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des KI-Projekts präsentierten sie dem Publikum insgesamt zehn innovative Projekte mit echtem Anwendungspotenzial.

Organisiert von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück in Kooperation mit der "MINTkitchen" bot der Demo-Day nicht nur spannende Einblicke in konkrete KI-Anwendungen, sondern auch einen inspirierenden Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen. Von der Qualitätssicherung in der Industrie bis zur Kundenkommunikation – die vorgestellten Projekte verdeutlichten eindrucksvoll, wie breit das Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für KI ist.

Die Bandbreite der präsentierten Projekte reichte von technischer Prozessoptimierung über Qualitätssicherung bis hin zu kreativen Anwendungen. So entwickelten die Auszubildenden unter anderem einen Onboarding-Chatbot, der neuen Mitarbeitenden den Einstieg ins Unternehmen erleichtert, sowie ein System zur visuellen Schweißnahtprüfung für den Einsatz in der industriellen Fertigung. Ein intelligenter Servicebot unterstützt bei der Maschinenwartung, während KI-basierte Bilderkennungssysteme Anomalien in der Produktion und bei Faltschachteln erkennen.

Unsere Auszubildende Yeibin hat erfolgreich am Demo-Day teilgenommen und ist sehr dankbar für den spannenden Input.

Foto: WIGOS - Eckhard Wiebrock

Weitere Informationen zum Demo-Day können Sie der WIGOS-Pressemitteilung entnehmen.